Mehr als 500 Menschen waren am 13./14. September auf der Sportplatzanlage des MTV Wangersen, davon etwa 200 Faustballerinnen und Faustballer, die um die Deutsche Meisterschaft der U14 spielten. Der Verein, der seine Anlage wieder aufs Feinste hergerichtet hatte, bekam viel Lob für die Durchführung der Spiele. „Hier ist wie immer alles bestens vorbereitet“, sagte Markus Knodel, der Koordinator Jugend von Faustball Deutschland. Und mit dem Gewinn der Silbermedaillen waren die Mädchen des MTV auch noch super erfolgreich.
Bereits in der Vorrunde beeindruckte Wangersens weibliche Jugend mit hervorragenden Leistungen, spielte zum Auftakt gegen den späteren Meister Diepenau 1:1 (7:11, 11:7). Unterhaugstett (11:6, 11:6) und Brettorf (11:3, 11:7) wurden klar besiegt, nur gegen Görlitz (7:11, 11:4) hatte das MTV-Team im ersten Satz Probleme. Als Gruppenzweiter kam es im Viertelfinale zum Duell mit dem bayrischen Vertreter Hallerstein. Wangersen tat sich zunächst schwer, verlor den ersten Satz 9:11. Dann drehten die MTV-Mädels aber das Spiel und siegten 11:3 und 11:9. Und im Halbfinale gegen Leipzig sprühte das Team der Trainerinnen Nele Müller und Jella Zabel vor Spiellaune, siegte 11:7 und 11:6. Der Traum vom Finale ging in Erfüllung. Nicht nur das, Wangersens Team zeigte hier nochmal eine beeindruckende Leistung und ging durch ein 11:8 im ersten Satz in Führung. Danach blieb es spannend, Diepenau gewann Satz zwei mit 11:9 und schließlich auch Satz drei mit 12:10. Die Enttäuschung hielt nur kurz, die Freude über den großartigen Erfolg mit dem Gewinn der Silbermedaillen überwog schnell.
Die Jungs aus Wangersen belegten Platz neun, verkauften sich aber gut. „Eigentlich können wir damit auch zufrieden sein“, sagte Trainerin Celine Bilitza. Vor allem konnten die MTV-Jungen aber auf ihre gezeigten Leistungen stolz sein. Zwar war der Start in die Meisterschaft schwierig, gegen Essel (6:11, 8:11) und (6:11, 8:11) gingen die Spiele verloren. Dann reichte es gegen Augsburg (8:11, 15:14) und Stammheim (13:11, 4:11) aber jeweils zu einem verdienten Unentschieden. Im Qualifikationsspiel gegen Bretten zeigten die MTV-Jungs erneut eine tolle Leistung, unterlagen nur knapp 8:11, 12:10, 8:11). Groß war der Jubel dann am Ende der Meisterschaft, denn Wangersen besiegte Hilchenbach 11:8, 7:11, 11:5.
Der MTV Wangersen zeigte nicht nur auf dem Spielfeld gute Leistungen. Auch die Organisation klappte vorbildlich. Eine Hüpfburg für Kinder, ein Spielangebot auf Kleinfeldern, eine Tombola und die Verpflegung sorgten dafür, dass die MTV-Organisatoren viel Lob bekamen. Vor der Siegerehrung sorgten die Tanzmäuse des Vereins mit einem gelungen Auftritt in den Kostümen von Cheerleaders für eine besondere Unterhaltung, für die es viel Beifall vom Publikum gab.
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft sind hier: https://www.faustball.com/#/contest/8372/competition und https://www.faustball.com/#/contest/8375/competition