Informationen zur Mannschaft / Verein:
Infos zum Verein: | SC DHfK Leipzig | ![]() |
Gegründet: | 1954 | |
Faustball wird gespielt seit: | 2017 (Gründung der Faustballabteilung) | |
Anzahl der Mitglieder im Verein: | 6800 | |
Anzahl der Mitglieder in der Abteilung: | 310 |
![]() |
Es spielen: Annalena, Emilia, Finya, Leonie, Louise, Mathilda, Sally, Selma; es fehlen: Hanna, Lotte |
Erfolge der Mannschaft: |
Die Mannschaft kann stolz auf folgende Erfolge zurückblicken: In der Altersklasse U12 erreichten die Spielerinnen 2023/24 in der Halle einen starken 3. Platz und sicherte sich auf dem Feld sogar den Titel. Auch in der höheren Altersklasse U14 konnten sich die Mädels in der Halle 2024/25 bereits behaupten und erreichten ihr Ziel mit einem 5. Platz. |
Ziel der Mannschaft bei der Meisterschaft: |
Für die diese Meisterschaft haben sich die Mädels viel vorgenommen: Sie wollen als Team ihr Spiel weiter steigern und mit mutigem, konzentriertem Auftreten um einen Platz auf dem Podest kämpfen. Ihr großes Ziel ist es, sich in der neuen Altersklasse zu behaupten und mit Einsatz und Teamgeist erneut für positive Überraschungen zu sorgen. |
Was zeichnet die Mannschaft aus? |
Was diese Mannschaft ganz besonders macht, ist ihr herzlicher Zusammenhalt und die tolle Stimmung im Team. Es kommen mehr Mädels mit, als überhaupt spielen dürfen – doch anstatt enttäuscht zu sein, feuern die Mädels am Rand ihr Team mit ganzem Herzen an. Jede Einzelne gehört dazu, ob auf dem Feld oder daneben. Dieses warme Miteinander, der liebevolle Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Sport machen die Mannschaft zu etwas ganz Besonderem. |
Erfolge der Faustballabteilung: |
Die Abteilung gibt es zwar erst seit 2017, trotzdem konnte die Jugend bereits beachtliche Erfolge feiern. Mit fünf Deutschen Meistertiteln über verschiedene Altersklassen und sowohl im männlichen als auch weiblichen Bereich, zeigt sich, dass sich die engagierte Nachwuchsarbeit schon jetzt auszahlt. |
Wissenswertes zum Ort / zur Stadt: |
Leipzig liegt im Herzen Sachsens und zählt mit rund 630.000 Einwohner:innen zu den größten Städten Ostdeutschlands. Die Stadt ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch eine echte Hochburg für den Sport. Von Spitzenvereinen im Fußball und Handball bis hin zu einer aktiven Jugend- und Vereinsszene bietet die Student:innenstadt Leipzig optimale Bedingungen für Sportler:innen. Mit modernen Sportstätten, vielfältigen Angeboten und großem Engagement ist die Stadt ein lebendiger Ort für Bewegung und Teamgeist. |