Bericht Stader Tageblatt

Bericht Daniel Berlin und Wolfgang Bartsch. Erschienen im Stader Tageblatt am 28.02.2023

Bericht Stader Tageblatt

Bericht Wolfgang Bartsch. Erschienen im Stader Tageblatt am 22.08.2022

Bericht Mittwochs Journal

Bericht von Dieter Albrecht. Erschienen im Mittwochs Journal am 10.04.2019

FANSHOP

Fitnessübungen für zuhause

Foto-Rätsel Auflösung

Faustball-Turnier für Familien-Mannschaften mit einem ganz hohen Spaß-Faktor

15 Mannschaften des MTV Wangersen spielten beim Familienturnier auf Kleinfeldern einen ganzen Tag Faustball.
15 Mannschaften des MTV Wangersen spielten beim Familienturnier auf Kleinfeldern einen ganzen Tag Faustball.

Zum Saisonausklang der Faustball-Hallensaison veranstaltet der MTV Wangersen immer ein Kleinfeldturnier für Familien-Mannschaften. Weit mehr als 70 Kinder und Erwachsene haben an dem Spaß-Turnier teilgenommen. 15 Teams wurden aufgestellt und spielten zunächst in drei Vorrundengruppen in der Ahlerstedter Sporthalle einen ganzen Tag Faustball. Die Finalrunde fand ohne Erwachsene statt. Bei der abschließenden Siegerehrung bekamen alle Kinder als Belohnung eine Medaille überreicht, das Sieger-Team sogar einen großen Wanderpokal. Allerdings ging es nicht nur darum, wer am Ende die meisten Spiele gewonnen hatte. Trotzdem war der Ehrgeiz bei allen Kindern, aber auch teilweise bei den Eltern, unverkennbar. Und das Erreichen des sportlichen Erfolges am Ende der jeweiligen Spiele war bei den meisten doch von großer Wichtigkeit. Zum Saisonausklang der Faustball-Hallensaison veranstaltet der MTV Wangersen immer ein Kleinfeldturnier für Familien-Mannschaften. Weit mehr als 70 Kinder und Erwachsene haben an dem Spaß-Turnier teilgenommen. 15 Teams wurden aufgestellt und spielten zunächst in drei Vorrundengruppen in der Ahlerstedter Sporthalle einen ganzen Tag Faustball. Die Finalrunde fand ohne Erwachsene statt. Bei der abschließenden Siegerehrung bekamen alle Kinder als Belohnung eine Medaille überreicht, das Sieger-Team sogar einen großen Wanderpokal. Allerdings ging es nicht nur darum, wer am Ende die meisten Spiele gewonnen hatte. Trotzdem war der Ehrgeiz bei allen Kindern, aber auch teilweise bei den Eltern, unverkennbar. Und das Erreichen des sportlichen Erfolges am Ende der jeweiligen Spiele war bei den meisten doch von großer Wichtigkeit. 

Please publish modules in offcanvas position.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.