Das war ein Auftakt nach Maß für die beiden Bundesligateams des MTV Wangersen auf der eigenen Sportplatzanlage. Beim Start in die Feldfaustballsaison 2025 übernahmen die Frauen durch zwei klare Siege gegen Brettorf und Essel die Tabellenführung in der 1. Bundesliga. Auch die Männer überzeugten, verloren zwar gegen Meisterschaftsfavorit Hannover, besiegten dann aber Ohligs mit einer eindrucksvollen Leistung.
„Die Jungs haben gut gespielt“ fand der Vereinsvorsitzende des MTV Wangersen, Dieter Kröger. Die sehr junge Truppe vom neuen Trainer Martin Becker nahm Titelanwärter Hannover immerhin einen Satz ab und besiegte Ohligs dann mit 3:0. Unter den Zuschauern entwickelte sich dabei zunehmend eine positive Stimmung. „Diesen Jungs traue ich für die Zukunft viel zu“, sagte Uwe Schmidt auf der gut besuchten Zuschauertribüne, der für die Heimspieltage des MTV Wangersen immer ganz aus Ganderkesee anreist.
Wangersens Frauen hatten zuvor mit ihren Gegnerinnen aus Brettorf und Essel überhaupt keine Probleme. Sie waren in beiden Begegnungen eine Klasse besser als ihre Kontrahentinnen. Und dass, obwohl sie dabei noch nicht ihre eigenen Stärken ständig abrufen mussten. Trainer Janek von der Lieth war besonders mit dem Debüt der erst 16-Jährigen Svea Poppe zufrieden. „Wenn der MTV weiter solche Talente entwickelt, müssen wir uns keine Sorgen machen“, sagte von der Lieth. Insgesamt müsse sich das Team aber noch steigern, um auch gegen die besseren Teams in der Klasse gewinnen zu können, erkannte der Trainer nach dem Spieltag. Erstmal steht der MTV Wangersen aber an der Tabellenspitze der 1. Bundesliga.